2023
Lido
Rapperswil-Jona
Das Lido in Rapperswil wird zu einem lebendigen Sport- und Erholungszentrum umgestaltet, das Synergien zwischen Wasser- und Eissport schafft und wertvolles Brachland neu belebt. Die Vision umfasst eine nachhaltige Nutzung des gesamten Areals, die den Bedürfnissen der Sportvereine sowie der Bewohner*innen gerecht wird.
In drei Phasen entsteht ein vielseitiges Quartier: Zunächst wird eine moderne Trainingshalle für die SC Rapperswil-Jona Lakers errichtet, die zusammen mit der neuen Eislaufbahn und einem neuen Trainingscenter das Zentrum der „Water & Ice Zone“ bildet. In der zweiten Phase wird das Lido und das Seeufer revitalisiert, um den öffentlichen Zugang zu verbessern und den ökologischen Wert der Umgebung zu steigern. Die letzte Phase sieht die Entwicklung eines nördlichen Stadtteils vor, mit einem neuen Eishockeystadion, Gewerbeflächen und Wohngebäuden, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen.
Ein multifunktionaler öffentlicher Park im Zentrum vernetzt die Sport- und Erholungszentren und macht diese für die Bewohner:innen zugänglich. Das Projekt fördert die Verbindung zwischen Stadt, See und Bahnhof und schafft durchdachte Fuss- und Radwege, um die Erreichbarkeit für alle zu verbessern. Die architektonische Gestaltung berücksichtigt den städtebaulichen Kontext, mit einer abgestuften Höhenentwicklung vom Bahnhof zum See.
Mit dem neuen Lido entsteht ein einzigartiges Stadtquartier, das Sport, Erholung und Natur vereint und Rapperswil-Süd nachhaltig aufwertet.